Update: Sluis Grave repariert! Speerung aufgehoben!

Bei Wartungsarbeiten löst sich eine temporäre Wand, die die Arbeiten ermöglichen sollte. Sie gerät unter die beiden Jochs. Diese stehen nun offen, Wasser läuft ab

2467

UPDATE: Es ist Rijskwaterstaat gelungen, das Wandteil aus dem Wehr zu entfernen und die beiden Jochs 7 und 8 zu schließen. Dazu musste der Wasserstand um bis zu 1,55 Meter reduziert werden, um den Druck auf die Konstruktion zu reduzieren. Das hat geklappt. Die Jochs konnten geschlossen und die Schieber installiert werden. Jetzt steigt der Wasserstand wieder. Die für eine sichere Schifffahrt erforderlichen 7,60 Meter über NAP im Bereich zwischen Sambeek und Grave wurden am Sonntag um 10 Uhr erreicht. Daher konnte die Sperrung aufgehoben werden.

Ursprüngliche Meldung: Es betrifft die Jochs 7 und 8. An letzterem war die Wand teils befestigt. Aus ungeklärter Ursache hat sich das Joch Nr. 8 geöffnet und die Wand wurde hinein gespült. Nun strömt viel Wasser hindurch, was die Reparatur und die Bergung des Wandteils erschwert. Auch sinkt dadurch der Wasserpegel in der Stauhaltung zwischen Sambeek und Grave. Verletzt wurde bei dem Vorfall bislang niemand.

Die Maas und der Maas-Waal-Kanaal sind bis auf weiteres zwischen Sambeek und Grave bzw. Nijmegen gesperrt. Schifffahrt wird aufgefordert einen Liegeplatz aufzusuchen.

Zum Ticker über die Ereignisse von Rijkswaterstaat geht es hier.

Infografik voon Rijkswaterstaat zu dem Vorfall an der Schleuse Grave

Das Unglück erinnert an einen Vorfall aus dem Jahr 2016, als ein Slowakischer Frachter im dichten Nebel das Wehr rammte. Damals lief die Stauhaltung leer, was zu erheblichen Schäden führte.