Der Wochenüberblick über alles Relevante für den Wassersport in den Niederlanden zum Wochenende 10.-12.7.2020. Das Wetter wird scheinbar endlich besser, die Sommerferien in NRW sind im Gange, noch ist es ruhig in NL.
Wasserstrassen: Sperrungen wegen Corona gibt es nicht mehr, lediglich die Bedienzeiten können noch abweichen, etwa in der Provinz Groningen. Dort wird seit dem 29.6. von 9-17 Uhr bedient, so sagt es Vaarweginformatie. #Die Provinz Friesland meldet Arbeiten an der Brücke Burgum am 12. Juli. Sie wird vormittags nicht bedient. Vorsicht beim Passieren # In (oder „op“) Urk wird ab dem 10. Juli die Zwolsebrug nicht bedient. Dies gilt bis auf weiteres #Die Wilheminaschleuse in Zaandam ist bis auf weiteres für die Freizeitschiffahrt gesperrt #Provinz Zeeland. Die Stationsbrug in Middelburg wird jeweils um 7:07/11:37/15:38/19:37 passend zum Durchgang der sogenannten „Blauwe Golf“ (Blockabfertigung ab Vlissingen) geöffnet #Die Schleusen von Maas, Wilhelminakanaal und Zuidwillemsvaart werden baw. seltener bedient. Die Ursache: Zu wenig Wasser das über die Maas in Maastricht angeführt wird, sodass niedrige Wasserstände durch Schleusenvorgänge entstehen können
Eine ruhige Woche mit wenigen Meldungen, die bei Redaktionsschluss bekannt sind.
Sperrungen und besondere Behinderungen sind darüberhinaus bei Redaktionsschluss nicht gemeldet.
Allgemein: Es ist immer empfehlenswert, vor Fahrtantritt zu prüfen, ob die geplante Route Hindernisse enthält. Das geht am besten auf vaarweginformatie.nl
Straßen an Land:
– A 20 zwischen Kreuze Gouwe und Kreuz Terbregseplein ab Freitag Abend 22 Uhr bis Sonntag Nacht geschlossen
– A 8 zwischen Amsterdam und Zaandam gesperrt bis zum 8. August
– A4 Zoeterwoude Rijndijk bis Den Haag gesperrt von Freitag 22 Uhr bis Montag morgen 5 Uhr
Keine weiteren Sperrungen geplant.
Wetter:Wetterbestimmend ist ein Hoch über Irland, an dessen Nordseite kühle Luft zu uns gelangt, das Hoch dehnt sich aus und nimmt auch Holland unter seine Fittiche. Freitag bis Montag, sonnig meist trocken aber um und unter 20°C, allgemein zu kalt. Wind umlaufend maximal 10 Knoten (3 Bft), in Böen bis zu 19 Knoten (5 Bft). Zur Wochenmitte wartet jedoch bereits die nächste Front.
Häfen:WCs und Duschen im ganzen Land geöffnet. Päckchenliegen in Stadthäfen, wie in Lemmer, Veere, Zierikzee oder Medemblik üblich, wird toleriert und teils sogar gefordert. Besucher müssen sich darauf einstellen, eventuell keinen Platz zu bekommen. Alternative dann: Ankern. Die Häfen der Watteninsel sind nur sehr eingeschränkt erreichbar. 200 Plätze stehen je nach Insel für Passanten zur Verfügung, das ist wenig. Voranmelden ist nicht mehr Pflicht, die E-Mails werden nicht mehr bearbeitet, wegen zu großen Andrangs. Generell: Es wird voll werden. Darauf sollten sich Wassersportler einstellen. Bevor man auf die Inseln fährt, lohnt es sich, die dortige Lage unter waddenhavens.nl zu checken
Tide: Harlingen und Roompot binnen
Besonderheiten: Keine. Oder doch? Das Wetter wird besser…
Events: Nee, erstmal immer noch nicht…und besser auch keines spontan draus machen im Hafen.
Generell gilt:
– 1,5 Meter Abstand halten!
– Belebte Orte meiden!
– Bei Erkältungssymptomen zu Hause bleiben!
– Bei Fieber auch nur einer Person bleiben alle aus dem Hausstand zu Hause!
– Auf Schiffen gelten diese Regelungen