Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung von Stegfunk.de

(Teil von YachtFocus Media)

Datenschutzerklärung

Einführung
YachtFocus Media nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst und wird Informationen über Sie (die betroffene Person) auf sichere Weise verarbeiten und nutzen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck wir dies tun. Darüber hinaus können Sie in dieser Datenschutzerklärung über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns nachlesen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an redaktion@stegfunk.de wenden.

Wer ist YachtFocus Media?
Stegfunk.de ist Teil von YachtFocus Media B.V.

YachtFocus Media ist das Privatunternehmen YachtFocus Media B.V. mit Sitz in (1185 ZH) Amstelveen aan Binderij 7b, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 57018960.

YachtFocus Media ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Stegfunk.de verantwortlich.

Wie verwendet YachtFocus Media Ihre Daten?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zwecke, zu denen Stegfunk.de/YachtFocus Media personenbezogene Daten über Sie verarbeitet. Es wird stets angegeben, welche Daten YachtFocus Media zu diesem Zweck verwendet, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Daten verarbeitet werden dürfen und wie lange die Daten bei YachtFocus Media gespeichert werden. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, haben wir alles nach Art des Datenflusses gruppiert.

Leistungserbringung, Kundenmanagement und Finanzverwaltung

Zweck: Erbringung der Dienstleistung selbst
Data: Angaben zu Name und Adresse, E-Mail-Adresse, Daten, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind
Basis:  Durchführung der Vereinbarung
Aufbewahrungszeit: So lange wie nötig für diesen Zweck

Zweck: Bearbeitung von Beschwerden
Data: Angaben zu Name und Adresse, E-Mail-Adresse, Daten, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind
Basis: Durchführung der Vereinbarung
Aufbewahrungszeit: So lange wie nötig für diesen Zweck

Vermarktung

Zweck: Newsletter
Data: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse
Basis: Eindeutige Zustimmung
Speicherdauer:Bis zum Zeitpunkt der Bearbeitung der Abmeldung des Newsletters

Zweck: Sozialmarketing
Data: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse
Basis: Eindeutige Zustimmung
Aufbewahrungsdauer: So lange wie nötig oder bis zur Bearbeitung der Abmeldung.

Website

Zweck: Website-Analyse
Data: Surfverhalten, Standort
Basis: Berechtigtes Interesse
Besorgtes Interesse: Kommerzielles Interesse
Aufbewahrungszeit: So lange wie nötig für diesen Zweck

Forschung und Entwicklung

Zweck: Marktforschung
Data:  Besitztümer, Surfverhalten, Namens- und Adressdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Verhaltensdaten
Basis: Berechtigtes Interesse
Besorgtes Interesse: Kommerzielles Interesse
Aufbewahrungszeit: So lange wie nötig für diesen Zweck

Wie erhalten wir Ihre persönlichen Daten?
YachtFocus hat Daten über Sie, weil Sie uns Daten zur Verfügung gestellt haben und weil YachtFocus Daten von anderen Parteien erhalten hat. Diese anderen Parteien können sein: Banken, Suchmaschinen, Google Analytics.

Was sind Ihre Rechte?
Nach der europäischen allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre Daten und deren Verarbeitung:

Zugang
Wenn Sie die über Sie bei YachtFocus Media gespeicherten persönlichen Daten einsehen möchten, können Sie eine Einsicht beantragen.

Änderung
Wenn Sie Änderungen an den persönlichen Daten, die Sie aufgrund eines Kontrollantrags gesehen haben, vornehmen möchten, können Sie dies bei YachtFocus Media beantragen. Sie können YachtFocus Media auffordern, Ihre Daten zu ändern, zu berichtigen, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren.

Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass YachtFocus Media die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränkt.

Widerspruchsrecht
Wenn eine bestimmte Verarbeitung aufgrund des „berechtigten Interesses“ von YachtFocus Media oder eines Dritten erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Die Datenübertragung
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten von YachtFocus Media zu erhalten. YachtFocus Media wird diese in einer strukturierten und einheitlichen Form zur Verfügung stellen, die sich leicht in anderen gängigen digitalen Systemen öffnen lässt. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten auch an einen anderen Anbieter übertragen.

Erlaubnis entziehen
In allen Fällen, in denen die Grundlage für eine bestimmte Datenverarbeitungsoperation Ihre Zustimmung ist, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen. Dies hat keine Konsequenzen für die Vergangenheit, aber es bedeutet, dass wir diese Daten nicht mehr verarbeiten dürfen. Es ist möglich, dass YachtFocus Media in der Folge bestimmte Dienstleistungen nicht mehr erbringen kann.

Antwort von YachtFocus Media
Eine Anfrage kann an redaktion@stegfunk.de gesendet werden. YachtFocus Media wird Ihrer Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch einen (1) Monat nach Eingang der Anfrage bei YachtFocus Media nachkommen. Wenn YachtFocus Media Ihre Anfrage ablehnt, werden wir in unserer Antwort angeben, warum die Anfrage abgelehnt wird.

Empfänger der personenbezogenen Daten
YachtFocus wird persönliche Daten von Besuchern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte für andere Zwecke als die in dieser Erklärung genannten weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird durch einen Gerichtsbeschluss angeordnet. Zur Bearbeitung Ihres Informationsanfrageformulars kann es notwendig sein, (einen Teil) der persönlichen Daten mit Unternehmen auszutauschen. Persönliche Daten können auch im Falle eines (vorgeschlagenen) Verkaufs von YachtFocus ausgetauscht werden.

Links zu anderen Seiten
Die Website enthält Links zu Seiten anderer Unternehmen. Besucher sollten sich bewusst sein, dass andere Websites andere Datenschutzbestimmungen haben können und sollten dies zur Kenntnis nehmen, bevor sie persönliche Daten hinterlassen.

Was sind Cookies und wie werden sie von YachtFocus Media verwendet?
Cookies sind kleine Teile von (Text-)Informationen, die beim Besuch der Website von YachtFocus Media an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers, Tablets, Mobiltelefons oder eines anderen Gerätes (nachfolgend: „Gerät“) gespeichert werden. Die über die Website von YachtFocus Media gesetzten Cookies können Ihr Gerät oder die darauf gespeicherten Dateien nicht beschädigen. Wenn wir von „Cookies“ sprechen, meinen wir nicht nur diese kleinen (Text-)Informationen, sondern auch ähnliche Techniken, die zur Sammlung von Informationen verwendet werden, wie z.B. die Erfassung von Geräte-Fingerabdrücken. Sie können mehr darüber in der untenstehenden Cookie-Anweisung lesen.

Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Wo können Sie sich beschweren und Fragen stellen?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und der Art und Weise, wie YachtFocus Media Ihre Daten verwendet, haben, senden Sie bitte eine E-Mail an redaktion@stegfunk.de. Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie YachtFocus Media Ihre Daten verarbeitet, senden Sie bitte eine E-Mail an redaktion@stegfunk.de. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an die zuständige nationale Regulierungsbehörde im Bereich des Datenschutzes wenden. In den Niederlanden ist dies die Behörde für personenbezogene Daten.

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 6. Januar 2020 geändert.

Cookie-Anweisung

Einführung
Diese Cookie-Erklärung beschreibt, welche Cookies Stegfunk.de (Teil von YachtFocus Media) (nachfolgend auch „YachtFocus Media“ oder „wir“ und „uns“) über die Website www.stegfunk.de (nachfolgend: die „Website“) verwendet und zu welchem Zweck diese Cookies eingesetzt werden.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Teile von (Text-)Informationen, die beim Besuch einer Website an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers, Tablets oder Mobiltelefons (im Folgenden: „Gerät“) gespeichert werden. Die über die Website platzierten Cookies können Ihr Gerät oder die darauf gespeicherten Dateien nicht beschädigen.

Welche Cookies verwendet YachtFocus Media?

Funktionale Cookies
YachtFocus Media verwendet in erster Linie funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienste und Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Funktionale Cookies merken sich z.B., dass Sie eingeloggt sind, damit Sie sich auf einer nachfolgenden Webseite nicht erneut einloggen müssen.

Analytik-Cookies
YachtFocus Media verwendet Analysedienste, um Statistiken über die Nutzung und Besuche der Website zu sammeln. Diese Daten werden vom Anbieter dieser Analysedienste analysiert und die Ergebnisse werden YachtFocus Media zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise erhält YachtFocus Media Einblick in die Nutzung der Website und kann diese Daten nutzen, um die Website und/oder ihre Dienstleistungen gegebenenfalls anzupassen. Soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann der Analysedienst diese Informationen an Dritte weitergeben. YachtFocus Media verwendet Google Analytics.

Wir haben unsere Analysedienste so datenschutzfreundlich wie möglich gestaltet. Dies bedeutet, dass wir die folgenden Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre getroffen haben:
a. Wir haben mit dem Anbieter des Analyseservices einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen.
b. Wir haben mit dem Analytik-Dienstleister vereinbart, dass die Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden dürfen.
c. Ihre IP-Adresse ist teilweise verschlüsselt.

Soziale Plug-Ins
Die Website bietet Zugang zu verschiedenen sozialen Medien wie Facebook und Twitter. Mit Hilfe dieser sogenannten Social Plugins können Sie Informationen auf der Website mit anderen teilen und weiterempfehlen. Dritte verwenden die Social Plugins, um Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Dabei kann es sich um Cookies handeln, die darauf abzielen, Ihr Nutzererlebnis zu optimieren, aber es können auch Tracking-Cookies platziert werden, die dazu dienen, Ihr Surfverhalten über mehrere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihres Surfverhaltens zu erstellen.

Cookies löschen
Sie können die von Ihnen erteilte Erlaubnis zum Setzen und Auslesen von Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder indem Sie alle bereits gesetzten Cookies in Ihrem Browser löschen. Konsultieren Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen können.

Sie sollten jedoch bedenken, dass das Löschen von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Teile der Website nicht oder nicht mehr richtig funktionieren.

Das Ablehnen und Löschen von Cookies betrifft nur den Computer und den Browser, auf dem Sie diesen Vorgang durchführen. Wenn Sie mehr als einen Computer und/oder Browser verwenden, müssen Sie die oben genannte(n) Aktion(en) für jeden Computer und/oder Browser wiederholen.

Datenschutzerklärung
Es ist möglich, dass die mit Hilfe eines Cookies gesammelten Informationen persönliche Daten enthalten. Ist dies der Fall, gilt für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten auch die Datenschutzerklärung von YachtFocus Media. Die Datenschutzerklärung ist auf der Website zu finden.

Änderungen
Dieses Cookie-Statement kann sich ändern. Änderungen an dieser Cookie-Erklärung werden über die Website bekannt gegeben.

Fragen
Wenn Sie Fragen zu diesem Cookie-Statement haben, senden Sie bitte eine Nachricht an redaktion@stegfunk.de

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 6. Januar 2020 geändert.