Fahrtipp: Richtig durch die Brücke
Es scheint simpel: Eine Brücke passieren. Aber das ganze sollte zügig und sicher geschehen, denn der Straßenverkehr mag lieber nicht zu lange warten müssen
Sicherheitstipps der KNRM für Wassersportler
In ihrem Jahresbericht weisen die Retter darauf hin, dass es natürlich das Beste sei, wenn man gar nicht erst in Seenot gerät. Dafür haben sie einige Tipps parat
Serie Fahren auf dem Wattenmeer – Teil 9: Zusammenfassung
Das Watt. Wunderschöne Natur, tolle Ziele und eine navigatorische Herausforderung. Das ist aber nicht so schwierig, wie man denken mag. Stegfunk.de startet eine Serie von Tipps und Tricks zum fahren auf dem Watt

Eine App für Wetter und Gezeiten: Zeeweer
Wer in Holland auf dem Wasser unterwegs ist, der interessiert sich fürs Wetter. Zudem ist die Frage nach Hoch- und Niedrigwasser ganz entscheidend. Dabei hilft die App Zeeweer. Und sie kann noch mehr
Schleusen: So geht´s ohne Stress
Für viele Skipper sind Schleusen der Horror: Eng, viele Boote, Drängler, oftmals Berufsschiffahrt mit dabei. Wie die Durchfahrt ohne Stress gelingt? Wir haben ein paar Tipps
Häfen voll? 10 Ankerplätze rund um IJssel- und Markermeer
Die Regelungen rund um Corona in den Häfen sorgen für ein reduziertes Liegeplatzangebot. Gleichzeitig strömen massiv Menschen aufs Wasser, um vor der Hasutüre ihren Urlaub zu verbringen, da Fernreisen unmöglich sind. Die Folge: Es wird voll. Und was könnte man da besser tun, als Ankern?
Zeeland Revierführer überarbeitet
Nautische Reisetipps Zeeland, so heißt das Buch und es ist ein wirklich lesenswerter Revierführer der viel Hintergrundwissen vermittelt
Das Ding mit der Sprache: Niksen
"Ik ga even niksen", hört man Menschen aus den Niederlanden mitunter sagen. Was sie dann tun? Nichts. Auch das muss man können
Fünf ungewöhnliche Ankerplätze in Zeeland
Die Häfen werden voll werden diesen Sommer. Was gibt es da besseres als zu ankern? Alleine in der Natur, mit ganz viel Abstand zu anderen Wassersportlern. Morgens beginnt der Tag mit einem Sprung von Deck. Ideal. Die Übersicht zeigt echte Alternativen für Entdecker
Das Ding mit der Sprache: Brommen
Nein, es geht nicht um Hummeln oder Bären, es geht um motorisierte Fortbewegung auf einem Zweirad, dem Bromfiets