Leser-Hafentipp: Batenburg an der Maas
Harlingen: Mehr als nur Absprungsstation auf die Inseln
Neuer Passantenhafen in Vlissingen

In dieser Rubrik entsteht Schritt für Schritt eine Übersicht über die Häfen in Holland. Das sind unglaublich viele und Revierführer gibt es wahrlich genug. Wer also Angaben zu Tiefgang im Hafen, Preisen oder Sanitäreinrichtungen sucht, der schaue bitte in den Almanak. Oder den Reeds. Oder ins Internet. Hier steht, was den Hafen ausmacht, wie er sich anfühlt, wann er ideal für einen Besuch geeignet ist und auch wann nicht. Was es in der Nähe zu sehen und zu tun gibt und was es für Aufschlussreiches rund um den Hafen zu wissen gibt, auch das könnte hier stehen. Da ich nicht alle Häfen in Holland besuchen kann, freue ich mich über ihre Hilfe: Schreiben sie mir über ihre Erfahrungen mit dem ein oder anderen Hafen. Dabei bitte nicht: „Mein Nachbar hatte die ganze Nacht die Heizung an und der Hafenmeister hat nichts dagegen getan“. Nein, wir freuen uns über das Wissen neben dem Wissen. DER Tipp, das, was man UNBEDINGT erlebt, getan, gesehen haben muss. OK? Dann los: Redaktion@stegfunk.de