Der Onderzoeksraad voor Veiligheid hat zwei tödliche Unglücke auf Plattbodenschiffen im Jahr 2022 untersucht. Jetzt liegt der ausführliche Bericht vor
Jede Woche stellen wir ein Bilderrätsel online. Irgendwo in den Niederlanden ist dieser Ort. Wer als Erster rät wo, gibt sich als Revierkenner preis. Also los: Mitraten!
Das gilt dann auch für Boote innerhalb des Grachtengürtels. Ausnahme bleiben noch durchgehende Fahrrouten wie die Staande Mast Route und het IJ
- Advertisement -

Aktuelle Nachrichten

Der NL-Wassersportbericht KW 38

Neues aus den Niederlanden, Wetter, Gezeiten, Behinderungen auf Wasserstraßen und Autobahnen, Besonderheiten und Events. Das alles steht im Stegfunk.de-Wochenbericht

Bilderrätsel KW 37 – Wo ist es?

Jede Woche stellen wir ein Bilderrätsel online. Irgendwo in den Niederlanden ist dieser Ort. Wer als Erster rät wo, gibt sich als Revierkenner preis. Also los: Mitraten!

Der NL-Wassersportbericht KW 37

Neues aus den Niederlanden, Wetter, Gezeiten, Behinderungen auf Wasserstraßen und Autobahnen, Besonderheiten und Events. Das alles steht im Stegfunk.de-Wochenbericht

Maeslantkeering schließt am 16. September

Es ist die jährliche Testschließung und die ist immer ein Event. Es gibt Führungen rund um das imposante Bauwerk. Die Schließung ist für 15.40 Uhr geplant

Inhaber Nautic Shop Lemmer verstorben

Er war ein lebendes Warenwirtschaftssystem, der Meister über das nur scheinbare Chaos, der Kenner jedes technischen Details: Henk de Boer

Bilderrätsel KW 36 – Wo ist es?

Jede Woche stellen wir ein Bilderrätsel online. Irgendwo in den Niederlanden ist dieser Ort. Wer als Erster rät wo, gibt sich als Revierkenner preis. Also los: Mitraten!

Neues Buch: Ostfriesische Inseln

Sie sind zwar nicht in den Niederlanden, von dort aus aber recht gut zu erreichen: Die Deutschen Watteninseln. Jetzt gibt es dafür einen Revierführer

Vercharterer nach Tod von Kunden verurteilt

Im April 2021 sterben zwei Menschen auf einer gecharterten Motoryacht. Der Richter entscheidet nun: Der Vercharterer ist schuld. Er hätte es besser wissen können

Der NL-Wassersportbericht KW 36

Neues aus den Niederlanden, Wetter, Gezeiten, Behinderungen auf Wasserstraßen und Autobahnen, Besonderheiten und Events. Das alles steht im Stegfunk.de-Wochenbericht

Bilderrätsel KW 35 – Wo ist es?

Jede Woche stellen wir ein Bilderrätsel online. Irgendwo in den Niederlanden ist dieser Ort. Wer als Erster rät wo, gibt sich als Revierkenner preis. Also los: Mitraten!
- Advertisement -
- Advertisement -

Bericht: Immer noch Mängel bei Plattbodenaufsicht

Der Onderzoeksraad voor Veiligheid hat zwei tödliche Unglücke auf Plattbodenschiffen im Jahr 2022 untersucht. Jetzt liegt der ausführliche Bericht vor

Bilderrätsel KW 38 – Wo ist es?

Jede Woche stellen wir ein Bilderrätsel online. Irgendwo in den Niederlanden ist dieser Ort. Wer als Erster rät wo, gibt sich als Revierkenner preis. Also los: Mitraten!

Amsterdam verbietet Verbrenner ab 2025

Das gilt dann auch für Boote innerhalb des Grachtengürtels. Ausnahme bleiben noch durchgehende Fahrrouten wie die Staande Mast Route und het IJ

Advertorial – Pirelli P 30: Schnelle Badeinsel

Wenn Pirelli mit den Rib-Experten von Sacs/Technorib zusammenarbeitet, kann da eigentlich nur etwas Aufregendes bei herauskommen. Das hat bei der P 30 perfekt geklappt. Der Test.

Advertorial: Tryvia 1300 – Äußerst gut gebaut

Ein ganz besonderes Boot im Blick: Eine Yacht die aussieht wie ein Stahlverdränger aber trotzdem spielend an Binnenschiffern vorbeiziehen kann

Advertorial: Boarncruiser Traveller 46 – Hoch hinaus

Die Werft aus Jirnsum in Friesland ist bekannt für hohe Qualität und durchdachte Schiffe. Dabei zeigt sich das Familienunternehmen auch immer wieder innovativ. Eine Flybridge auf einem Stahlverdränger? Geht!

Fahrtipp: Richtig durch die Brücke

Es scheint simpel: Eine Brücke passieren. Aber das ganze sollte zügig und sicher geschehen, denn der Straßenverkehr mag lieber nicht zu lange warten müssen

Sicherheitstipps der KNRM für Wassersportler

In ihrem Jahresbericht weisen die Retter darauf hin, dass es natürlich das Beste sei, wenn man gar nicht erst in Seenot gerät. Dafür haben sie einige Tipps parat

Serie Fahren auf dem Wattenmeer – Teil 9: Zusammenfassung

Das Watt. Wunderschöne Natur, tolle Ziele und eine navigatorische Herausforderung. Das ist aber nicht so schwierig, wie man denken mag. Stegfunk.de startet eine Serie von Tipps und Tricks zum fahren auf dem Watt

Leser-Hafentipp: Batenburg an der Maas

Stegfunk.de-Leser Kart-Heinz Hamacher hat den kleinen Hafen Batenburg zufgällig auf dem Weg von Wessem nach Zeeland angelaufen. Und ein Kleinod gefunden!

Harlingen: Mehr als nur Absprungsstation auf die Inseln

Stegfunk.de Leser Menno ist gerne in Harlingen. Darum hat er uns freundlicherweise sein Portrait der Stadt samt Hafen zugesendet, das wir sehr gerne veröffentlichen. Vielen Dank Menno!

Neuer Passantenhafen in Vlissingen

Der VVW Schelde betreibt seit kurzem im just modernisierten Stadtviertel Scheldekwartier einen nagelneuen Passantenhafen. 35 Liegeplätze nahe am Stadtzentrum und gezeitenunabhängig. Buchen geht per Internet

Advertorial: Botenwacht – Immer schnelle Hilfe mit dem Antrieb

Wenn wir mit dem Auto liegen bleiben, rufen wir den Automobilclub. Aber mit dem Boot? Da ist guter Rat oft teuer. Nicht so für Mitglieder von Botenwacht in den Niederlanden. Sie helfen 7 Tage die Woche von 9 bis 21 Uhr

Advertorial: Eine neue Art Motoryacht entsteht – Interview zum Hull Vane

Der Hull Vane scheint die Quadratur des Kreises: Weniger Verbrauch, weniger Wellen, leiserer Lauf und auch noch weniger Bewegungen im Seegang. Das alles durch einen Flügel? Wir haben nachgefragt

Advertorial: Ein neuer AWN-Shop – Aber warum…Wassenberg????

Warum denn nicht? Lautet die logische Gegenfrage. Gelegen zwischen den großen Einflugschneisen aus Köln und Düsseldorf direkt in die Niederlande, den Autobahnen A 52 und 46, bietet der Standort viele Vorteile. Doch wie kam es dazu?

Restauranttipp: De Hinde in Hindeloopen

Stegfunk.de-Leser Heinrich ist nicht nur kulinarisch bewandert, er war außerdem so nett einen Artikel für Stegfunk.de zu schreiben. Danke Heinrich!

Restaurant: De Kade in Grou

Wirklich direkt am Steg, also der Kade gelegen und Nachbarn des Hotel Oostergoo mit Terrasse nach Westen. Gute Zutaten für ein kulinarisches Erlebnis, oder?

Restauranttipp: Tante Sjuul in Heeg

Die Nase voll von Formfleischschnitzeln, Steamer-Spare-Ribs und Gummi-Saté? Anja hat die Antwort! Frisch gekochtes, echtes Essen in angenehmer Umgebung